Sind Sie mit den Methoden des Wahlkampfs vertraut und zufrieden ?
Glauben Sie, daß damit Demokratie gelebt werden kann?
Könnten Sie sich vorstellen diese Methoden auch zum Managen Ihrer Organisation einzusetzen?.
Zum Beispiel als Führungsstil oder als Marketinginstrument ?
Und was würde dann passieren?
Aber kennen Sie auch brauchbarere Methoden ?
Wir haben wieder einen kleinen aber bildhaften on-line Test generiert.
Mit unserem graphischen Collaboration Management System geht das ja automatisiert.
Mehr zum Thema in diesem Newsletter und im Test...
Wir freuen uns über die einleitenden Worte vom Generalsekretär der Vereinigung der Österreichischen Industrie a.D. - Dkfm. Lorenz Fritz, und Wirtschaft am Spiess von Martin Zalesak für unseren neuen on-line Test, dem Demokratie Test...!
>> Im nächsten Newsletter: Wissensmanagement & Wirkung >>
Nutzen Sie auch unsere neuen RSS Informationskanäle für Presse und Newsletter - folgen Sie jeweils diesem Symbol mit dem RSS Reader:
Presse & Events - Newsletter
Stehen die Methoden des Wahlkampfs im Widerspruch zur Demokratie ?
Würden Sie diese Methoden in Ihrer Organisation einsetzen?
Was würde passieren, wenn Sie komplexe Sachverhalte trivialisieren - und mit untauglichen Mitteln (Bastelei), oder Ignoranz - Führung und Marketing in Angriff nehmen ?
Wie aber siegt man ohne zu kämpfen?
Wie kann man sich Gehör verschaffen, Aufmerksamkeit erregen und durchsetzen?
Durch:
Verwenden Sie unseren Demokratie Test um die Führungs- und Marketinginstrumente in Ihrer Organisation zu überdenken.
Entwerfen Sie eine eigene Umfrage mit unserem graphischen Collaboration Management System www.mem-topics.info ...
Lesen Sie auch unsere Politik Newsletter ...
Besuchen Sie unsere graphische Meinungsbildungsplattform auf www.mem-pod.info ...
Wie kommen wir an die Macht um etwas zu gestalten ?
Die Macht um etwas zu gestalten kommt daher etwas machbar zu machen !
Macht ist kein Selbstzweck - mit Macht nur zu verhindern (blockieren) führt zu - Eskalation (Gewalt) !
Wie machen wir also etwas machbar?
Machbarkeit entsteht durch:
Wie kommen wir an die Information um unmögliches machbar zu machen ?
Und wie schaffen wir das in endlicher Zeit und mit vertretbarem Aufwand?
Es gibt für alles immer mindestens eine Lösung - die Konsequenz daraus muss aber auch attraktiv sein !
Information kann man erst zu attraktiven Lösungen verarbeiten, wenn zuvor die passenden Informationsbausteine erzeugt wurden.
Und wie erzeugt man die passenden Informationsbausteine ?
Durch: