<< zurück
weiter >>
Deutsch
mem-topics© Entscheidungsbäume
eine graphische Methode zur Entwicklung und Visualisierung von tragfähigen Entscheidungen
Englisch
weiter >>
<< zurück
vergrössern Die Elemente des Entscheidungsbaums:
  1. Fakt
  2. Annahme
  3. Entscheidung
  4. Folgerung
  5. Ergebnis

Clicken Sie auf das Bild um es im Fenster unten zu vergrössern!
vergrössern So wächst ein Entscheidungsbaum:
  1. Element auswählen
  2. suchen - erzeuen
  3. hinzufügen
  4. positionieren
  5. verknüpfen

Clicken Sie auf das Bild um es im Fenster unten zu vergrössern!
vergrössern Ein kleines Beispiel - Atomkraft, wirtschaftliche Nutzung in Zukunft:
  1. erstebenswert?
  2. sicher?
  3. wirtschaftlich?
  4. nein danke!

Clicken Sie auf das Bild um es im Fenster unten zu vergrössern!
vergrössern Vorteile eines Entscheidungsbaums anhand eines Beispiels:
  1. einheitliche Sichtweise
  2. mit Details
  3. beliebige Detailliertheit
  4. einheitliche Systematik
  5. freie Kommentare
  6. ein Repository
  7. Nachvollziehbarkeit der Entstehung (Datum, Zuständigkeiten, Personen,...)

Clicken Sie auf das Bild um es im Fenster unten zu vergrössern!
Entscheidungsträger sind keine Taschenrechner!
Taschenrechner
Daher brauchen Sie mehr als Zahlen,
Sie brauchen Bilder...
Z.I.P. Prinzip - the big picture of soft-facts©


und Motivation:
mem-wear© shop
mem-wear© shop
www.mem-wear.info
ECG & TKG Alle Seiten optimiert für 1280x1024 [Full HD] - Microsoft® Internet Explorer (ab Version 6.0), Mozilla Firefox